- Das kann jedem passieren
- sw
- Uraufführung am 30.05.1952 im Apollo,
Düsseldorf und in der Residenz, Duisburg
- Produktion Komet
- Regie
Paul Verhoeven
- Drehbuch Edgar
Kahn & Hans Schweikart
- Musik
Lotar Olias
- Darsteller
Heinz Rühmann (Brinkmeyer)
-
Gisela Schmidting
-
Gustav Knuth (Schwidders)
-
Alice Treff
-
Werner Fuetterer (Dr. Süßknecht)
-
Bum Krüger (Stahlschmidt)
-
Ingrid Lutz
-
Hubert von Meyerinck (Walputzke)
-
Michl Lang
-
Liesl Karstadt
-
Hans Leibelt (Buttermann)
-
Doris Kiesow
-
Hilde Classen
-
Fritz Imhoff
-
Iska Geri
-
Helmut M. Backhaus
- Heinz Rühmann als Steuerberater Brinkmeyer,
der durch Eifer und Pflichtbewusstsein zwei unehelichen Kindern eine
Mutter gibt.
- Rühmann als Steuerberater-Angestellter,
der nur den korrekten Weg kennt. Aber er gerät in Situationen,
mit denen er auf diesem Weg nicht weiterkommt: Er verbringt eine
Nacht in einer Bar, verliert dort seine Mappe mit vertraulichen
Akten bei einer Dame zweifelhaften Rufes, muss sich um zwei
uneheliche Kinder seines Klienten kümmern, gerät mit seinem
Arbeitgeber in Konflikt und lässt dadurch seine Ehe in eine Krise
geraten.
- Schließlich aber siegt der Mensch, und er
kann mit diesen Situationen und mit sich selbst ins Reine kommen.
- Ein heiterer Film, der den "korrekten
Menschen" aufs Korn nimmt
-
- zurück
|