- Dr. med. Hiob Prätorius
- nach dem Bühnenstück von Curt Goetz
- Farbe
- Uraufführung am 14.01.1965 bundesweit
- Produktion Domnick
- Regie
Kurt Hoffmann
- Drehbuch Heinz
Pauck & István Békeffy
- Musik
Franz Grothe
- Darsteller
Heinz Rühmann (Dr. med. Hiob Prätorius)
-
Liselotte Pulver (Violetta Höllriegel)
Fritz Tillmann (Dr. Klotz)
Fritz Rasp (Shunderson)
Werner Hinz (Vater Höllriegel)
Klaus Schwarzkopf
- Heinz Rühmann als Professor Dr. med. Hiob
Prätorius, der die Mikrobe der menschlichen Dummheit bekämpfen
will und sich mit Humor gegen Kollegenneid behauptet.
- Der angesehene Medizinprofessor Dr. med. Prätorius
erregt den Neid und die Missgunst seines Kollegen Dr. Speiter und
muss sich vor dem Ehrengericht der Ärztekammer verantworten. Dr.
Speiter unterstellt Prätorius, zu Beginn seiner Laufbahn als
Kurpfuscher gearbeitet und somit die Würde des Arztberufs verletzt
zu haben. "Dr. med. Hiob Prätorius" ist eine
Neuverfilmung der Curt-Goetz-Komödie "Frauenarzt Dr. Prätorius"
mit Heinz Rühmann in der Titelrolle.
Der Medizinprofessor Dr. med. Prätorius (Heinz Rühmann) genießt
den Ruf eines hervorragenden Arztes, der von seinen Patienten
geliebt und von seinen Kollegen geschätzt wird. Sein Lebensziel ist
es, den "Bazillus der Dummheit" zu besiegen. Doch das
einzig taugliche Mittel, das Prätorius bislang erfolgreich anwenden
konnte, ist der Humor. Eines Tages sucht die schwangere Patientin
Violetta Höllriegel (Liselotte Pulver) den Rat des Professors. Sie
hat sich von ihrem Geliebten getrennt, doch Prätorius beschwört
sie, das Kind trotzdem auszutragen. Beim Verlassen der Klinik
erleidet Violetta einen Unfall, der verdächtig nach einem
Selbstmordversuch aussieht. Die junge Frau wird in Prätorius'
Klinik eingeliefert. Trotz des Altersunterschiedes verlieben die
beiden sich ineinander und heiraten bald darauf. Der private und der
berufliche Erfolg des angesehenen Professors erregen den Neid und
die Missgunst des verstockten Kollegen Professor Speiter (Peter Lühr).
Mit Hilfe einer Detektei findet Speiter heraus, dass Prätorius zu
Beginn seiner Laufbahn als Kurpfuscher gearbeitet und somit die Würde
des Arztberufes verletzt hat. Die Kollegen sind entsetzt, und Prätorius
wird vor das Ehrengericht der Ärztekammer zitiert. Doch als Prätorius
sich in seiner unnachahmlichen Art rechtfertigt, weicht das
Entsetzen einem Gelächter. Als junger Arzt hat Prätorius auf einem
Kuhdorf zu arbeiten begonnen. Um die Vorurteile der Landbevölkerung
gegenüber der Schulmedizin zu unterlaufen, hat er sein Diplom
geheim gehalten und sich als Schuster niedergelassen, der nebenher
den Ruf eines sehr erfolgreichen "Wunderheilers" genoss...
"Dr. med. Hiob Prätorius" ist eine Neuverfilmung der
gleichnamigen Curt-Goetz-Komödie "Frauenarzt Dr. Prätorius"
(1949), die von der quirligen Darstellung Heinz Rühmanns lebt.
zurück
|